Möglicherweise interessante Artikel




UNI64 USB EPROM Writer
u251715+64 MMU (READY+)
uSID64 (READY+)
C64 Chip Set
5.0" IPS LCD Display



uSTAR64 v2 (READY+)

425,00€
inkl. MwSt., zzgl. Versand


Bestellbar (Lieferung in 5 Wochen)
In den Warenkorb






Beschreibung

Nach knapp einem Jahr Entwicklungszeit ist es nun endlich soweit, der uSTAR64 Computer erblickt das Licht der Öffentlichkeit.

 
Neben dem uHeld64 ist der uSTAR64 der nächste handliche C/64 Computer, jedoch mit der Möglichkeit ein größeres Display zu verwenden.
 
Durch die etwas breitere Form wurde eine flachere Bauweise von ca. 2,5 cm möglich, und besteht nur aus einer Platine. Ein entsprechendes Gehäuse kann selbst mit einem 3D Drucker erstellt werden. 
 

Hinweis: Bitte bei der Bestellung angeben ob DPAD oder Analog Pad gewünscht wird (optionales Nachrichtenfeld). 

 

Features:
 
- Komplette C64 Tastatur in Miniaturform
- Bis zu 5,6" LCD Displays verwendbar
- Analog Joystick oder DPAD und 2 Buttons ("Fire" und "Up")
- Ein originaler 8580 SID oder ein Replica SID verwendbar
- Interner Lautsprecher
- Interner Raspberry Pi Zero Steckplatz zur Simulation einer 1541
- Pi1541 Buttons sind an der Seite vorhanden, OLED Pin-Buchsen
- Reset Taster an der Seite
- Kopfhöreranschluss
- 12V DC Buchse
- S-VIDEO Buchse
- Ein Modul kann von oben gesteckt werden
- Pinanschlüsse für externe Joystick-Ports, Serial-Port, Tape-Port
- VIC Dot Noise Fix (Potentiometer)
 
Stromverbrauch bei 12V: ca. 350mA
 
 
Maße: ca. 210x160mm 
 
 

Optional: Ein Batterie-Lader u- Entladungschutz muss selbst ausgesucht und eingebaut werden.
 

Geliefert wird der uSTAR64 fertig gelötet ohne IPS Display und ohne Gehäuse, jedoch bereits bestückt mit Standart-ICs (mit dabei sind auch bereits 8701 und 64K RAM), jedoch ohne die Commodore spezifischen ICs (CPU, VIC-II, CIA, PLA, SID, ROMs). Das Board muss nur noch mit den üblichen Commodore spezifischen ICs bestückt werden. 

Benötigt wird ein 12V/2A Steckernetzteil (Rundstecker mit 2,1mm innendurchmesser), das im Lieferumfang nicht enthalten ist.


Hinweis: Alle notwendigen alten originalen Commdore ICs wurden bereits mehrfach neu als Replica ICs entwickelt (PLA, SID, CIA, VIC-II, CPU) und stehen zu Teilen bereits dem Markt zur Verfügung. Somit sind originale Commodore ICs u.U. nicht mehr unbedingt notwendig.









Zusätzliche Beschreibung

WEEE-RegNr.: DE94821459







Developed by Matthias