Der Traum von einem C64 in Handheld Form wird wahr! (jetzt mit IPS Display, Blickwinkelstabiler von allen Seiten) Dieser hat in etwa die Größe eines Gameboy und ist weltweit der erste Handheld in dieser Größe der die originalen C64 Chips verwendet.
Hinweis: Bitte bei der Bestellung angeben ob beim Front Panel DPAD oder Analog Pad gewünscht wird (optionales Nachrichtenfeld).
Über das optionale Produkt "Platinen Farbe" (siehe links) kann eine andere Frontplatinen Farbe dazu bestellt werden, wenn die Frontplatine nicht schwarz sein soll.
Neu in Version 5: Viele kleine und große Verbesserungen
Features:
- IPS LCD Display
- Komplette C64 Tastatur in Miniaturform
- Analog Joystick oder DPAD und 2 Buttons ("Fire" und "Up")
- Steckplatz für optionales internes Pi1541 Zero 1541 Laufwerk
- S-Video Port (optional)
- 12V DC Buchse
- Externe Joystick-Anschlüsse (2 x 7 Pol Steckleisten)
- Kopfhöhreranschluss
- Interner Lautsprecher
- Ein Modul kann von oben gesteckt werden
- Abmaße ca. 107x159x40mm
Stromverbrauch bei 12V: ca. 350mA
Optional: Ein Batterie-Lader u- Entladungschutz muss selbst ausgesucht und eingebaut werden.
Geliefert wird der uHeld64 fertig gelötet, sowie bereits bestückt mit Standart-ICs (mit dabei sind auch bereits 8701 und 64K RAM), jedoch ohne die Commodore spezifischen ICs (CPU, VIC-II, CIA, PLA, SID, ROMs). Das Board muss nur noch mit den üblichen Commodore spezifischen ICs bestückt werden.
Benötigt wird ein 12V/2A Steckernetzteil (Rundstecker mit 2,1mm innendurchmesser), das im Lieferumfang nicht enthalten ist.
Hinweis: Alle notwendigen alten originalen Commdore ICs wurden bereits mehrfach neu als Replica ICs entwickelt (PLA, SID, CIA, VIC-II, CPU) und stehen zu Teilen bereits dem Markt zur Verfügung. Somit sind originale Commodore ICs u.U. nicht mehr unbedingt notwendig.