Die uLightBox64 ist ein schlanker 100x100mm C/64 mit 34 RGB LEDs für automatische SID Licht-Effekte, mit der Möglichkeit eine Bluetooth- bzw. USB Tastatur direkt anzuschließen, sowie mit optionalen HDMI Ausgang (ODV Video Konverter mitbestellen!)
Ganz oben ist der Expansionsport (senkrecht), so das dort ein C64 Modul vertikal gesteckt werden kann. Die einzelnen RGB LEDs lassen über verschiedene Modes steuern. Dazu befindet sich ein Button oben auf der Platine um die unterschiedlichen Modis durchzuschalten (SID-Auto, Kitt, Demo, Manuell) . Die LEDs lassen sich auch über Basic/Assembler Befehle steuern.
Auf der unteren Connections Platine kann ein Raspberry Pi Zero direkt gesteckt werden (optional), so das dann ein Pi1541 Laufwerk "OnBoard" ist.
Der Userport sowie der TAPE-Port sind ebenfalls vorhanden.
Enthalten sind 10 Platinen:
- Power (12V, S-VIDEO, Platzhalter für optionales HDMI Out)
- Connections (Userport, Tapeport, 2x Gameports, Floppy/Serial Port)
- Interface
- Remote Keyboard
- CPU
- RAM
- ROMs
- Video
- Sound (3 SID Sockel)
- Top
Geliefert wird die uLightBox64 fertig gelötet, sowie bereits bestückt mit Standart-ICs (mit dabei sind auch bereits 8701 und 64K RAM), jedoch ohne die Commodore spezifischen ICs (CPU, VIC-II, CIA, PLA, SID, ROMs). Das Board muss nur noch mit den üblichen Commodore spezifischen ICs bestückt werden. Ein Raspberry PICO zur Steuerung der RGB LEDs ist enthalten.
Benötigt wird ein 12V/2A Steckernetzteil (Rundstecker mit 2,1mm innendurchmesser), das im Lieferumfang nicht enthalten ist.
Hinweis: Alle notwendigen alten originalen Commdore ICs wurden bereits mehrfach neu als Replica ICs entwickelt (PLA, SID, CIA, VIC-II, CPU) und stehen zu Teilen bereits dem Markt zur Verfügung. Somit sind originale Commodore ICs u.U. nicht mehr unbedingt notwendig.
PICO Firmware Download:
-> Firmware
-> Firmware (Extra)
Dateien:
-> RGB LED Config Tool
-> Multiple SIDs Test Tool
-> S-Video Color Test Tool